Wer nicht misst, verliert! Strategische Social-Media-Kommunikation richtig angehen

  • Live am 6. Mai von 11:30 - 12:30 Uhr
  • Wie du die richtigen Zahlen misst, um strategische Entscheidungen zu treffen
  • Qualität vor Quantität: Tipps für Kommunikationsziele
  • Studienergebnisse aus erster Hand zu Social Media in der B2B-Kommunikation
  • Praxis-Tipps für starke Ergebnisse 2025
  • 100% kostenlos

Das erwartet dich im Webinar

Strategie trifft Messbarkeit: Nur mit beidem wird dein Social Media Marketing erfolgreich! Jacqueline Althaller und Simon Gebauer teilen exklusive Studienergebnisse und Praxis-Insights mit dir.

Dich erwartet geballte Expertise für die Optimierung deiner Social-Media-Kommunikation:

  • Wie du Strategie messbar machst und anhand von Erfolgsmessung die Strategie weiterentwickelst.
  • Welche Metriken wirklich wichtig sind und wie Unternehmen ihre Social-Media-Erfolge messen.
  • Warum vor allem B2B-Unternehmen auf Qualität vor Quantität setzen und was du dir davon abschauen kannst.
  • Wie du Zeitressourcen clever einsetzt und welche Kanäle für welche Zielgruppe relevant sind.
  • Bonus: Einblicke in exklusive Studienergebnisse und Tipps zum Einsatz von Tools.

So kannst du künftig strategische Kommunikation und Erfolsmessung effektiv verbinden. Wer nicht misst, verliert. Aber: Wer richtig misst, gewinnt richtig viel!

Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Webinar-Platz!

Über Jacqueline Althaller

Jacqueline Althaller ist Gründerin und Geschäftsführerin von ALTHALLER communication. Sie hat 2010 den ersten Arbeitskreis Social Media in der B2B-Kommunikation ins Leben gerufen und beantwortet mit der Studie “Social Media in der B2B-Kommunikation” konkrete Fragestellungen von B2B-Unternehmen.

Seit diesem Jahr bietet ALTHALLER communication außerdem KI-gestützte “Ask-me-anything-Sessions“, die auf den Ergebnissen der Langzeitstudie sowie der eigenentwickelten KI „MySocialGPT“ basieren.

Über Simon Gebauer

Simon Gebauer ist Kommunikationsexperte und als CCO bei Observer Brand Intelligence tätig. Darüber hinaus engagiert er sich als Board Director und European Chapter Chair bei AMEC (Association for Measurement and Evaluation of Communication), wo er die Weiterentwicklung internationaler Standards in der Kommunikationsanalyse mitgestaltet.