Vordefinierte Post Slots
Mit vordefinierten Post Slots kannst du noch mehr Struktur und Ordnung in deinem Kalender schaffen. Das hilft nicht nur dir, sondern auch deinen Teammitgliedern, weil alle auf einen Blick erkennen können, welche Posts noch fehlen.
So geht’s
Füge in den Einstellungen unter Workspaces > Publisher > Kanäle ganz einfach individuelle Post Slots für deine unterschiedlichen Kanäle hinzu. Du kannst den Wochentag, die Uhrzeit und im M-, L- oder Enterprise-Paket auch Tags hinzufügen. Klicke dich durch unsere interaktive Demo, um den Vorgang Schritt für Schritt kennenzulernen.
Diese Post Slots werden dann im Kalender als Platzhalter angezeigt und du siehst sofort, welche Beiträge noch erstellt werden müssen. Die Platzhalter scheinen dann wöchentlich in deinem Kalender auf.
Angenommen, du hast einen Slot montags um 9:00 für Instagram und planst dann einen Post für diesen Kanal und diese Zeit, dann gilt der Slot als gefüllt und verschwindet aus deinem Kalender.
Bitte beachte: Der Post Slot richtet sich nur nach der Zeit (Wochentag + Uhrzeit) und dem Kanal. Tags müssen nicht übereinstimmen, um einen Post Slot zu füllen.

Grundsätzlich gibt es kein Limit, wie viele Post Slots du pro Kanal, Tag oder insgesamt einplanen kannst. Wenn du sehr viele Slots erstellst, kann dein Kalender aber schnell überladen aussehen. Übertreib also nicht. 😉
Bitte beachte: Du kannst keinen Post Slot für denselben Tag erstellen. Angenommen es ist Dienstag, 10:00 und du erstellst einen neuen Slot für Dienstag 13:00, dann wird dieser erst am darauffolgenden Dienstag angezeigt.
Dein Vorteil
Wir wollen dich mit den Post Slots noch besser bei deiner redaktionellen Planung unterstützen, damit keine Beiträge mehr vergessen werden können.
Es war uns wichtig, auch Tags in den Post Slots verfügbar zu machen. So kannst du auch deine Content-Strategie im Kalender visualisieren und klarstellen, welche Themen oder Ziele an den unterschiedlichen Wochentagen bearbeitet bzw. verfolgt werden sollen.
Die Platzhalter sollen außerdem helfen, Klarheit im Team zu schaffen und dazu beitragen, dass auch bei Ausfällen oder Urlauben jeder genau weiß, was ansteht.