"Ich kann mir Social Media ohne Swat.io gar nicht mehr vorstellen"
Barbara Hollitzky ist bei Mona Naturprodukte für das Social Media Marketing von “Joya” zuständig. Sie erzählt, warum Swat.io für strukturiertes Management von Social Media Kampagnen
und Community Anfragen
unverzichtbar geworden ist.

Hochwertige Milchalternativen aus Österreich
Das Unternehmen Mona Naturprodukte GmbH ist vor allem für die Marke „Joya“ bekannt. Aus einer ehemaligen Molkerei im Burgenland entstand ursprünglich eine Sojamilchproduktion. Menschen, die keine Milch trinken konnten, waren damals eine kleine Nischenzielgruppe. Inzwischen haben sich über 500 Mitarbeiter den Werten hervorragender Geschmack, soziale und ökologische Verantwortung, Gesundheit und Natürlichkeit verschrieben. Die MONA Gruppe ist mittlerweile ein Tochterunternehmen der Hain Celestial Gruppe und ein führender Unternehmensverbund für Bio- und Naturprodukte mit Europazentrale in Wien.
MONA bietet eine breite Auswahl an pflanzlichen Milchalternativen aus Hafer, Reis, Soja sowie eine Vielzahl von Nuss-Varianten an, die unter den Marken Joya, Dream und Happy vertrieben werden. Mit diesen Köstlichkeiten ist MONA in vielen europäischen Ländern Marktführer bei Frische- und UHT-Produkten auf Sojabasis. Die gesamte Produktion erfolgt in Österreich und Deutschland. Das Sortiment wurde unter anderem um die Hain Celestial Vertriebsmarken Premium-Gemüsechips von Terra sowie Celestial Seasonings Tees erweitert.

Herzensthemen rund um pflanzliche Ernährung teilen
Jede Entscheidung für ein pflanzliches Produkt ist eine gute Entscheidung. Diese Überzeugung teilt Mona Naturprodukte mit seinen Followern auf Social Media. Das Team shared Studien, Rezepte und Blog Posts zum Thema. Außerdem wird viel Zeit in den Community Aufbau investiert, um eine hochwertige Fanbasis aufzuziehen. Der direkte Austausch mit der Community war seit Beginn wichtig, heute machen sich diese Mühen in einer guten organischen Reichweite bezahlt.
Übergeordnetes Ziel des Social Media Marketings ist es, Umsatz zu generieren. Außerdem will sich die Marke international breiter aufstellen. Herausfordernd dabei ist, bei den verschiedenen Produkten den Überblick zu behalten und die unterschiedlichen Märkte passend anzusprechen.
Die Social Media Tool Box von Mona Naturprodukte
Facebook
Instagram
Pinterest
YouTube
-
62
veröffentlichte Postings pro Monat
(im Jahresdurchschnitt) -
749
Kommentare pro Monat
(im Jahresdurchschnitt)
Verschiedene Märkte aus einem zentralen Tool ansprechen
Österreich ist einer der stärksten Märkte von Joya. Social Media Marketing wurde zu Beginn rein deutschsprachig abgewickelt, mittlerweile werden verschiedene Marken in verschiedenen Märkten betreut. Dabei sind unterschiedliche Herangehensweisen gefragt. Joya ist in Österreich bereits etabliert, in anderen Ländern steht die Marke noch ganz zu Beginn. Im Heimatmarkt wird deshalb stark auf Community Engagement gesetzt und auf Promotions aus dem Handel. In neuen Märkten muss erst Bekanntheit aufgebaut werden. Dazu verwendet das Team beispielsweise Instagram Ads.
Die Social Media Strategie von Mona Naturprodukte erfordert einen durchdachten Redaktionsplan und die Möglichkeit, schnell und unkompliziert auf Nachrichten aus der Community anworten zu können. Dafür hat sich das Social Media Team auf die Suche nach einem Tool zur Unterstützung gemacht.
Social Media Management professionell abwickeln
Mona Naturprodukte hat in Swat.io das perfekte Tool gefunden, um klare Strukturen für das Social Media Management aufzuziehen. Das ermöglicht dem Team, Aufgaben intern professionell abzuwickeln. Im zentralen Redaktionskalender werden Posts angelegt und vorausgeplant. Wenn Inhalte auf mehreren Kanälen gepostet werden sollen, können sie mit wenigen Klicks kanalübergreifend dupliziert werden. Dank einer Farbcodierung ist auf einen Blick klar, welche Inhalte geplant, bereits veröffentlicht und im Entwurfsstadium sind. Wenn jemand auf Urlaub oder krank ist, fällt es so leicht, sich gegenseitig zu vertreten.
Auch im Community Management behält das Team mit Swat.io den Überblick. Erwähnungen, Kommentare und Direktnachrichten von verschiedenen Plattformen schlagen zuverlässig als Tickets in einer zentralen Inbox auf. Für häufige Fragen zu den Produkten und deren Verfügbarkeit hat das Team Antwortvorlagen im Tool hinterlegt. Mit einem Klick wird die passende Antwort aus einem Drop-down ausgewählt und noch mehr wertvolle Zeit gespart.
Was Swat.io für Mona Naturprodukte auszeichnet
Welche Auswirkungen spürt ihr seit der Einführung von Swat.io?
Wieso habt ihr euch für Swat.io entschieden?
Wem würdest du Swat.io weiterempfehlen?
Verwendete Features
- Zentraler Content Kalender für einfache Planung von Inhalten
- Zentrale Ticket Inbox für die übersichtliche Beantwortung von Anfragen
- Antwortvorlagen zum schnellen Kommunizieren mit Usern
- Zeitsparendes Duplizieren von Content über Kanäle hinweg
- Vorplanen von Inhalten zur automatischen Veröffentlichung