Vom Monolog zum Dialog: Warum Reichweite ohne Relevanz nichts bringt
- Live am 3. Juni 2025 um 10 Uhr
- Diskussionsrunde zu Social-Media-Kommunikation mit Relevanz
- mit Theresa Steinbauer, Alexandra Frey, Julia Lupp und Nemo Tronnier
- Impulse zu LinkedIn, Barrierefreiheit, Behördenkommunikation und Social Media im B2B
- 100% kostenlos

Das erwartet dich im Webinar
Sprichst du auf Social Media wirklich mit deiner Zielgruppe? Oder bist du ein reiner Broadcaster, der Inhalte in die Welt hinausbläst? In diesem Webinar widmen wir uns dem Thema Relevanz in der Social-Media-Kommunikation. Dein perfekter Anstoß, um Unternehmensziele mit den Bedürfnissen der Community zusammenzuführen!
In Kooperation mit der connected. Social Media Conference. 2025 diskutieren Theresa Steinbauer, Alexandra Frey, Julia Lupp und Nemo Tronnier zu Relevanz in der Social-Media-Kommunikation. Entdecke, wie du Relevanz schaffst, in welche Monolog-Stolperfallen Unternehmen und Organisationen regelmäßig tappen und wie du deine Kommunikation künftig auf starke Dialoge ausrichtest. Unsere Expert:innen-Runde bringt breit gefächertes Fachwissen mit. So nimmst du Impulse zu LinkedIn, Barrierefreiheit, Behördenkommunikation und Social Media im B2B mit.
Sichere dir jetzt deinen kostenlosen Webinar-Platz!
Du kannst am 3. Juni 2025 um 10 Uhr nicht live dabei sein? Kein Problem! Melde dich trotzdem an und du bekommst im Nachgang automatisch die Aufzeichnung zugeschickt.
Theresa Steinbauer
Consultant Social Strategy & Campaigns bei Ray Sono
Theresa (oder: Resi) ist LinkedIn-Spezialistin: Ob als Social Strategy Consultant oder als als Co-Organisatorin des LinkedIn Local in Nürnberg weiß sie, wie man die Plattform für sich nutzen kann. Sie bringt nicht nur Expertise in der Strategieentwicklung mit, sondern hat auch ein Händchen für die operative Umsetzung von Postings und Kampagnen.

Alexandra Frey
Expertin und Testerin fĂĽr digitale Barrierefreiheit
Seit ihrem Studium der Kartographie und Geomedientechnik beschäftigt sie sich mit digitaler Barrierefreiheit.
In den letzten drei Jahren hat sie sich viel Wissen über barrierefreie Präsentationen (PowerPoint und Canva), barrierefreie Social Media und zuletzt das Testen von Webseiten und Dokumenten auf digitale Barrierefreiheit angeeignet.
AuĂźerdem macht sie auf LinkedIn auf das Thema aufmerksam.

Julia Lupp
Leiterin Stabsbereich des Landrats, Rheingau-Taunus-Kreis, Co-GrĂĽnderin Amtshelden
Julia Lupp leitet den Stabsbereich für den Landrat des Rheingau-Taunus-Kreises und ist für die gesamte Kommunikation verantwortlich. Zuvor war sie Pressesprecherin einer Stadt im öffentlichen Dienst und arbeitete über 13 Jahre in der strategischen Kommunikationsberatung. Die studierte Online-Journalistin begleitet Social Media seit den Anfängen des Web 2.0. 2022 gründete sie mit Christian Rosenberger Amtshelden und ist Co-Host des Podcasts Kleinstadtniveau, in dem sie über Verwaltungskommunikation spricht.

Nemo Tronnier
Mitgründer & Geschäftsführer bei Social DNA
Nemo ist Mitgründer und Geschäftsführer von Social DNA. Als Full-Service-Agentur für Social Media mit strategischem Fokus erschließt Social DNA Potential im Bereich Social-Media-Marketing für internationale Mittelständler und Konzerne im B2B.
Nemo ist passionierter Speaker auf Social-Media-Konferenzen und -Events. Zudem ist er durch Trainings und Fachbeiträge bei T3N, OMR, Digital Bash, Marconomy sowie aus Presse und TV bekannt.
