Wir helfen Dir:
Mit dem Social Media Krisenpaket!
Swat.io ist das Social Media Management Tool aus Österreich. Wir unterstützen gemeinnützig und sozial orientierte NGOs, NPOs und Charities, die sich in in der aktuellen Corona-Virus Situation besonderen Herausforderungen in der Kommunikation auf Social Media stellen, mit einer kostenlosen Lizenz und der nötigen Starthilfe.
Für eine kostenlose Lizenz zulässig
Du arbeitest in einer NGO, NPO oder Charity, in einem sozialen Verein oder für eine soziale Initiative
Du stellst dich in der aktuellen Krisensituation besonderen Herausforderungen in der Kommunikation auf Social Media
Du möchtest 3 Monate Krisenkommunikation auf Social Media kostenlos bewältigen
Du hast noch keinen aktiven Swat.io Account
Für eine kostenlose Lizenz nicht zulässig
Keine gemeinnützigen und sozial orientierten Unternehmen und Organisationen
Gewinnorientierte Unternehmen
Keine Herausforderungen in der Social Media Kommunikation und im Community Management
Bestehende Kunden
Swat.io unterstützt dich bei…
-
Social Media Management
-
Social Media Content Planung
-
Social Media Content Publishing
-
Community Management
-
Social Customer Service
-
Social Media Analyse
-
Monitoring & Listening
-
Starthilfe mit Swat.io
So funktioniert der Ablauf
Bewirb dich
Bewirb dich über das Formular unten für eine der verfügbaren Swat.io Krisenpaket Lizenzen.Wir überprüfen deine Anfrage
Unser Team überprüft deine Anfrage, ob unsere Voraussetzungen für eine kostenlose und zeitlich beschränkte Lizenz erfüllt werden.Erzähle es weiter
In der Zwischenzeit kannst du gerne diese Seite auf deinen Social Media Kanälen und per Email teilen um andere auf das Swat.io Social Media Krisenpaket aufmerksam zu machen.Wir kontaktieren dich
Wir kontaktieren dich innerhalb eines Werktages und geben dir Bescheid ob du unsere Kriterien für eine kostenlose und zeitlich beschränkte Lizenz erfüllst.
Diese NGOs, NPOs und Charities nutzen bereits Swat.io
Bewirb dich jetzt
für das Swat.io Krisenpaket
Wir als Swat.io nehmen unsere soziale Verantwortung wahr und unterstützen diejenigen, welche die aktuelle Herausforderung an vorderster Front meistern und (Krisen-)Kommunikation rund um das Corona-Virus / Covid-19 leisten und/oder die digitale Community zusammenhalten. Wir behalten uns vor, den Bedarf einer Organisation nach einer Anfrage selbstständig und unabhängig zu bewerten und Anfragen aus eigenem Ermessen und ohne konkrete Begründung abzulehnen.