🤓 Die Ergebnisse unserer Studie sind da! Social Media Report 2025 Jetzt gratis anfordern

Die wichtigsten Social Media Events in der DACH-Region

Nur wer auf dem Laufenden bleibt, ist auf und mit Social Media erfolgreich. Konferenzen, Messen und ähnliche Veranstaltungen bieten ideale Voraussetzungen, um keinen wichtigen Trend zu verpassen. Außerdem kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und dich mit anderen in deinem Business austauschen, vom Fun-Faktor ganz zu schweigen.

Aber welche Social Media Events lohnen sich für dich? Damit du bei der Recherche nicht bei Null anfangen musst, haben wir dir hier 11 der wichtigsten Veranstaltungen in der DACH-Region für alle Social Media und Community Manager:innen, Content Creators, Influencer:innen und Co. zusammengestellt.

Unter anderem erfährst du,

  • wann und wo sie stattfinden,
  • wer daran teilnimmt und
  • für wen sie sich lohnen.

connected. Social Media Konferenz

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer stehen auf der connected. Social Media Konferenz im Fokus. Das Veranstaltungsteam verspricht nicht zu viel, wenn es mit Top-Speaker:innen der Branche wirbt: Hier holst du dir Inhalte, die auch nach der Konferenz im Arbeitsalltag weiterhelfen. Mit etwa 300 Teilnehmenden und Kaffeepausen für das Networking bleibt echter Austausch auf Augenhöhe möglich. Neu dieses Jahr sind zubuchbare Workshops am Vortag. Für Studierende unter 25 Jahren gibt es ein vergünstigtes Ticket um €130. Weiteres Extra: Während der gesamten Konferenz wird Kinderbetreuung angeboten.

  • Datum: 4. September 2025
  • Ort: Marriot Hotel Frankfurt
  • Fokus: B2B, B2C und Behördenkommunikation
  • Teilnehmende: Social Media Manager:innen und Freelancer:innen aus verschiedenen Branchen
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Für alle, die Best Practices zu relevanten Themen mitnehmen und sich mit anderen austauschen wollen.
  • Kosten: Reguläres Ticket um 827 Euro, in Kombi mit einem Workshop 1.535 Euro (die Early-Bird-Phase für 2025 ist bereits beendet)
  • Website: https://connectingexperts.org/connected-social-media-konferenz-2025/
20% günstiger auf die connected.

Swat.io ist offizieller Partner der connected. Social Media Konferenz! Spare mit unserem Rabattcode „Swatio20“ satte 20% beim Kauf deines Tickets. Jetzt im Ticketshop einlösen!

AllSocial Marketing Conference (ehemals AllFacebook)

Welche Trends bestimmen das Social Media Marketing aktuell und in naher Zukunft, welcher Content funktioniert und wie sind Social Ads am erfolgreichsten? Solchen und vielen anderen Fragen rund um Social Media widmet sich die AllSocial Marketing Conference. Neben praxisnahen Vorträgen von Expert:innen gibt es reichlich Gelegenheit zum Networking. Die Ticketpreise hängen davon ab, ob du das mehrtägige Festival komplett besuchen willst oder dich für einen beziehungsweise zwei Tage entscheidest. Je früher du buchst, desto billiger.

  • Datum: März (München) und September (Berlin)
  • Ort: München, Berlin
  • Fokus: Social Media Marketing, Content-Strategien, Social Ads
  • Teilnehmende: Marketingverantwortliche, Agenturen, KMUs
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Ideal für alle, die ihre Social-Media-Strategien optimieren und sich über neueste Entwicklungen informieren möchten
  • Kosten: Tickets ab ca. 600 bis etwa 2.700 Euro
  • Website: https://allsocialconference.de/

DMEXCO – Digital Marketing Exposition & Conference

© Koelnmesse

Die DMEXCO (Digital Marketing Exposition & Conference) ist Europas führende Messe und Konferenz für digitales Marketing. Sie findet jährlich im September statt und bringt Entscheidungsträger:innen aus Marketing, Medien und Technologie zusammen. Die Themen reichen von Social Media über E-Commerce bis hin zu neuen Marketingtrends rund um künstliche Intelligenz. Etwa 40.000 Besucher:innen, mehr als 800 Speaker:innen und über 600 Aussteller:innen machen das zweitägige Event zu einem Must-have für Social Media Manager:innen.

  • Datum: September (jährlich)
  • Ort: Köln, Koelnmesse
  • Fokus: Digitales Marketing, Advertising, KI, neue Technologien
  • Teilnehmende: Marketingverantwortliche, Agenturen, Technologieanbieter
  • Besonderheiten: Über 800 Speaker:innen, umfangreiches Konferenzprogramm, große Fachmesse mit Besucher:innen aus aller Welt
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Alle, die sich über die neuesten Trends und Technologien im digitalen Marketing informieren möchten
  • Kosten: Tickets ab etwa 200 Euro
  • Website: https://dmexco.com/de/

OMR Festival (Online Marketing Rockstars)

Das OMR Festival (Online Marketing Rockstars Festival) ist eines der größten und einflussreichsten Events für digitales Marketing, Technologie und Innovation in Europa. Es findet jährlich in Hamburg statt und zieht zehntausende Fachbesucher:innen aus der ganzen Welt an. Neben Expert:innen für Onlinemarketing und CEOs spannender Unternehmen treten auf dem OMR Festival auch prominente Politiker, Sportler oder Schauspieler auf. Mehrere Bühnen, Masterclasses und Side Events sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt.

  • Datum: Mai (jährlich)
  • Ort: Hamburg Messe
  • Fokus: Digitales Marketing, neue Technologien, Innovation
  • Teilnehmende: Marketingverantwortliche, Start-ups, Technologieanbieter
  • Besonderheiten: Kombination aus Expo und Konferenz, hochkarätige Speaker und Stars, Networking-Events
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Für alle, die sich über aktuelle Entwicklungen im digitalen Marketing informieren und vernetzen möchten
  • Kosten: ab etwa 550 Euro
  • Website: https://omr.com/de/events/festival/

OMX – Online Marketing Konferenz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die OMX in Salzburg zählt zu den führenden Fachkonferenzen für Online Marketing im deutschsprachigen Raum. Sie richtet sich an Profis aus Agenturen, Unternehmen und Start-ups. Das Programm kombiniert Strategie, Trends und direkt umsetzbares Wissen – von SEO über Content und Social bis hin zu datengetriebenem Marketing.

  • Datum: November (jährlich)
  • Ort: Salzburg, Österreich
  • Fokus: Online Marketing, SEO, Content, Performance Marketing
  • Teilnehmende: Online-Marketing-Profis, Agenturen, Unternehmen
  • Besonderheiten: Hoher Praxisbezug, renommierte Speaker:innen, intensives Networking
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Für alle, die am Puls der Online-Marketing-Szene bleiben wollen
  • Kosten: ab rund 800 Euro
  • Website: https://www.omx.at/

Content Creation Conference DACH

Die Content Creation Conference DACH (CCC DACH) ist eine führende Fachkonferenz für Content-Strategie, digitales Marketing und KI-gestützte Inhalte im deutschsprachigen Raum. Sie bringt über 100 hochkarätige Expert:innen aus Unternehmen wie Adobe, PUMA, ZEISS, MAN, NXP Semiconductors und DEKRA zusammen, um aktuelle Trends, Best Practices und Innovationen im Bereich Content Creation zu diskutieren.​

  • Datum: März
  • Ort: wechselnde Städte
  • Fokus: Content-Erstellung, Storytelling, Video, KI-gestützte Inhalte
  • Teilnehmende: CMOs, Content-Leads, Marketing-Expert:innen
  • Besonderheiten: Über 100 Top-Speaker:innen aus der DACH-Region, Networking mit Branchenführer:innen
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Für alle, die ihre Content-Strategien auf das nächste Level heben möchten
  • Kosten: ab 1.400 Euro
  • Website: https://impactic.de/contentcreationconference-dach2025/

Rheinwerk Digital Marketing Camp (DMC)

Beim DMC dreht sich alles drei Tage lang um digitales Marketing in seinen vielen Facetten. In spannenden Vorträgen und Workshops geht es um SEO, Content-Marketing, Performance-Strategien, E-Mail-Marketing, Automatisierung und vieles mehr. Die Veranstaltung bietet eine breite Themenvielfalt und richtet sich an Marketer:innen, die sich strategisch und operativ weiterentwickeln wollen. Natürlich sind auch eine Reihe von Meinungsführer:innen der Social-Media-Welt mit von der Partie.

  • Datum: Oktober
  • Ort: Köln
  • Fokus: Digitales Marketing, Performance, Content, SEO, Automation
  • Teilnehmende: Marketingverantwortliche, Inhouse-Teams, Freelancer:innen
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Ideal für alle, die sich einen Überblick über das gesamte digitale Marketing verschaffen und aktuelles Fachwissen mitnehmen wollen
  • Kosten: ab etwa 400 Euro
  • Website: https://www.rheinwerk-konferenz.de/digital-marketing/

Social Media Marketing Days (SMMDays)

Organisiert vom Rheinwerk Verlag, bieten die SMMDays ein dreitägiges abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Workshops und Masterclasses. Die Themen reichen von KI in der Content-Erstellung über Storytelling und Branding bis hin zu Social Ads, LinkedIn- und Instagram-Marketing sowie Videoproduktion für Social Media und vieles mehr. Wer keine vollen drei Tage Zeit hat, kann auch einzelne Tage buchen und zum Beispiel auf die Workshops verzichten.

  • Datum: Mai
  • Ort: Köln
  • Fokus: Social Media Marketing, (KI-gestützte) Content-Erstellung, Storytelling, Social Ads
  • Teilnehmende: Marketingverantwortliche, Agenturen, KMUs, Social Media Manager:innen
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Ideal für alle, die ihre Social-Media-Strategien optimieren und sich über neueste Entwicklungen informieren möchten
  • Kosten: ab ca. 490 bis etwa 1.049 Euro
  • Website: https://smmdays.de/

Social Media Summit Engelberg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Der Social Media Summit ist die größte Social-Media-Marketing-Konferenz der Schweiz. An zwei Tagen bietet sie Keynotes, Workshops, Panels, Q&As und Networking-Möglichkeiten. Die Veranstaltung findet im malerischen Bergdorf Engelberg statt und zieht über 750 Teilnehmende an, darunter Social-Media-Marketing-Profis, lokale und globale Marken sowie Interessierte. Mit mehr als 50 Speaker:innen, darunter Expert:innen von Plattformen wie LinkedIn, Meta, YouTube, X und Pinterest, bietet der Summit aktuelle Studien, Best Practices und direkte Einblicke in die Branche. Besondere Highlights sind die interaktiven Masterclasses und Networking-Events wie die „Legendary Gin Night“ und das „Farewell Beer“.​

  • Datum: November
  • Ort: Engelberg, Schweiz
  • Fokus: Social Media Marketing, Plattformtrends, Content-Strategien, Community Management
  • Teilnehmende: Social-Media-Marketing-Profis, Markenverantwortliche, Agenturen, KMUs
  • Besonderheiten: Über 50 Speaker:innen, interaktive Masterclasses, einzigartige Networking-Events in alpiner Umgebung
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Ideal für alle, die direkten Zugang zu führenden Expert:innen suchen und sich über neueste Entwicklungen im Social Media Marketing informieren möchten.
  • Website: https://www.social-media-summit.ch/

Virtuelles Social Media Treffen für DACH

Dieses virtuelle Event bringt Social Media Profis aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen. In kurzen, knackigen Sessions geht es um Plattformtrends, kreative Content-Formate und den Austausch innerhalb der Branche. Das Online-Format ermöglicht eine unkomplizierte Teilnahme – ideal für alle, die sich regelmäßig vernetzen und inspirieren lassen möchten.

  • Datum: mehrmals jährlich
  • Ort: online
  • Fokus: Social Media Trends, Community, Plattform-Updates
  • Teilnehmende: Social Media Manager:innen, Content-Creator:innen, KMUs
  • Besonderheiten: kurze Formate, offene Diskussionen, Austausch auf Augenhöhe
  • Für wen lohnt sich die Veranstaltung? Für alle, die in der Social-Media-Branche vernetzt bleiben und praxisnah diskutieren wollen
  • Website: https://connectingexperts.org/virtuelles-social-media-treffen-dach/

LinkedIn Local Events

LinkedIn Local Events sind Netzwerkveranstaltungen, die über LinkedIn organisiert und oft von Nutzer:innen in ihrer Stadt oder Region initiiert werden. Sie ermöglichen es, digitale Kontakte im echten Leben zu treffen, sich über fachliche Themen auszutauschen und neue berufliche Verbindungen zu knüpfen.

Ob Keynote, Podiumsdiskussion, Workshop oder lockeres After-Work – das Format ist vielfältig. Häufig gibt es lokale Ableger mit Themenschwerpunkten, z. B. Marketing, HR, Tech oder eben Social Media. Natürlich sind diese Veranstaltungen nicht mit großen internationalen Konferenzen zu vergleichen. Dafür sind sie deutlich günstiger beziehungsweise sogar umsonst. Außerdem sind sie ideal, um lokale Netzwerke zu knüpfen.

Die einfachste Art, relevante LinkedIn Local Events für Social Media zu finden, ist die folgende:

  1. Gehe auf linkedin.com/events
  2. Suche nach Stichwörtern wie „LinkedIn Local“, „Social Media Marketing“, „Content“ oder „Digital“
  3. Filtere nach Ort (z. B. Schweiz, DACH, Stadt) oder Datum

Tipp zum Schluss: Nutze Social Media Events für dein Marketing

Social-Media-Konferenzen können nicht nur dein Netzwerk erweitern und dich um wertvolles Wissen bereichern. Du kannst deinen Besuch auch für neuen Content nutzen. Poste Eindrücke von deinem Besuch in Form von Videos und Fotos oder Interviews. Nimm User:innen mit hinter die Kulissen und teile spannende Insights.

Übrigens: Die Welt der Social-Media-Events ist fast so schnelllebig wie soziale Medien selbst. Halte dich deshalb regelmäßig über neue Angebote und Änderungen auf dem Laufenden. So wird dein Konferenzjahr zu einer runden Sache.

Ob auf einer Konferenz, im Büro oder im Homeoffice, mit Swat.io hast du dein Social Media Marketing immer im Griff. Ein zentraler Redaktionsplan Probier es jetzt kostenlos aus!

Effiziente Social Media Kommunikation mit Swat.io

Schreibe einen Kommentar